Hier finden Sie weitere Antworten auf mögliche Fragen

Unser FAQ – detaillierte Antworten auf zahlreiche Fragen

Unsere Begleitung und Unterstützung von Unternehmen, Organisationen, Fach- und Führungskräften umfasst ein weites Feld. Und jede Anforderung, jede Frage, die an uns als internationale Beratungsexperten gerichtet werden, ist individuell und speziell. Daher kontaktieren Sie uns am besten persönlich per Mail, Telefon, Skype.  

Johnson & Partner und den CoachingExpats-Service erreichen Sie am besten per Website, per E-Mail, Mobiltelefon oder Postkarte.

Sie erhalten von uns Expertenunterstützung und Entwicklungsangebote, um die Chancen internationaler Tätigkeit erfolgreich wahrzunehmen und den Herausforderungen kompetent zu begegnen. Als Einzelkunde können Sie zwischen fachlicher Beratung, Coaching, Konfliktklärung, psychosozialer Unterstützung und personalisierter Weiterbildung wählen. Wir empfehlen, eine Expertise passend zu Ihrem Anliegen auszuwählen. Sie können einzelne Sitzungen buchen, ein Abonnement nehmen oder ein Servicepaket zusammenstellen.
Arbeitgeber haben im Rahmen internationaler Personalbegleitung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung die Wahl zwischen verschiedenen Einzelleistungen oder einem massgeschneiderten Assistenz- und Entwicklungsprogramm. Sie können zB ein Training, eine Moderation, ein Konfliktcoaching, eine Organisationsentwicklung einzeln buchen oder ein modular aufgebautes Serviceprogramm, das der Belegschaft freien Zugang zu vertraglich vereinbarten Leistungen gewährt. 

Das Honorar für eine Beratung oder ein Coaching variiert je nach Auftraggeber, Berufs- und Beratungserfahrung sowie Wohnort des Coachs oder der Beraterin, den eingesetzten Materialien oder dem gewählten Abonnement. Wir empfehlen, uns einfach unverbindlich zu kontaktieren  

Sie erhalten auf Ihre Kontaktanfrage umgehend eine Antwort, sicher noch am gleichen Tag. Nach Ihrem Erstgespräch mit der Zentrale, bekommen Sie innerhalb von 1-2 Tagen einen Termin für das Abklärungsgespräch mit einem der Experten. Gegen Ende des Gesprächs entscheiden Sie gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit in Frage kommt. Wenn ja, können Sie den Folgetermin gleich mit der Expertin oder dem  Experten vereinbaren. Wenn nein, schlagen wir eine Alternative vor. 

Der erste Kontakt führt zu unserer Zentrale in Basel. Dort beantwortet eine Fachperson Ihre Fragen und empfiehlt Ihnen eine Expertin oder einen Experten gemäß Ihrem Anliegen. Sie können aber auch selbst aus unserem Expertenpool wählen. Im Anschluss an das Abklärungsgespräch mit Ihrem Experten oder Ihrer Expertin entscheiden Sie, ob Sie weiter zusammenarbeiten wollen und können den nächsten Sitzungstermin gleich vereinbaren.

Unsere Expertinnen und Experten arbeiten fließend in Englisch und Deutsch (1 Ausnahme für Deutsch). Einige bieten ihren Service auch in französischer, italienischer, spanischer, niederländischer und arabischer Sprache an. 

Schweiz, Deutschland, Österreich, Holland  

Das Durchschnittsalter unseres Expertenteams liegt bei 45. Die Altersskala reicht von 38 bis 67 Jahre.

Ja. Alle Expertinnen und Experten haben einen akademischen Grundberuf, sind zertifiziert als Coach, Berater oder Trainer und können langjährige Berufs- Beratungs- und Leitungserfahrung im In- und Ausland vorweisen. Einige sind aktuell auch als Dozentinnen und Dozenten tätig. 

Im Rahmen des Expatriate-Managements bieten wir Expatriates eine individuelle Standortbestimmung und Potentialanalyse an und helfen bei der Gestaltung eines aussagestarken Lebenslaufs.

Nein. Das Akkulturations-Coaching unterstützt Ihre Fähigkeit sich selbst zu organisieren, die praktische Umsetzung liegt bei Ihnen. Ihr Coach hilft Ihnen bei strategischen Überlegungen, damit Sie während einer Orientierungsphase schnell die Übersicht gewinnen, Ihre Prioritäten klären und sich insgesamt leichter integrieren können.  

Nein. Wir erweitern interkulturelle Kompetenz durch individuelles Coaching und kontextorientierte Workshops

Einzelpersonen nutzen unsere personalisierte Weiterbildung vorwiegend online, meist in Kombination mit einem Coaching. Gelegentlich finden Trainings in den Räumlichkeiten der Trainer/innen statt.  
Team- und Gruppenangebote sind in der Mehrzahl Hybridveranstaltungen – teils online, teils Präsenzveranstaltung. Je nach Auftrag führen wir diese in verschiedenen Ländern durch. 

Konflikt-Coaching  kann online und am Ort Ihrer Wahl stattfinden. Sie haben mehrere Möglichkeiten:

  • eine Kurzintervention von 1,5 Stunden
  • ein Konfliktklärungs-Retreat von 1-2 Tagen
  • eine Anzahl von Sitzungen über einen längeren Zeitraum verteilt.

Klären Sie alle notwendigen Details mit der Zentrale. Sie erhalten auch die Gelegenheit, mit einem Mediator oder einer Mediatorin zu sprechen. Ab 6 Personen setzen wir ein Mediatoren-Doppel ein.  

Ja, wir machen Projekt-Debriefings mit interkulturellen Teams. Kontaktieren Sie uns 

Ja. Wir arbeiten mit interkulturellen Teams in unterschiedlichen Kontexten. Sie können ein passendes Serviceangebot vorgefertigt auswählen oder aus verschiedenen Modulen selbst zusammensetzen. Alle Formate sind auf der Website dargestellt. Wir erläutern Ihnen auf Wunsch gerne Details und beantworten mögliche Fragen im Erstkontakt.  

Individueller Personal Support? Teamentwicklung? Konfliktklärung? Trainings?  Kontaktieren Sie uns. 

Ja, Sie können mit uns langfristig zusammenarbeiten und eine vertragliche Regelung vereinbaren. Unternehmen wählen uns als langfristige Supportpartner, damit ihre Expatriate-Belegschaft rundum professionell unterstützt ist. Sie bestimmen, welches Supportprogramm am vorteilhaftesten für Sie ist.      

Ja. Coaching und Beratung des Supportprogramms Ihres Arbeitgebers ist mit unseren Angeboten für Privatkunden kompatibel. Selbstzahlende sind im Vorteil, bei Bedarf sehr schnell eine psychologische Fachberatung von approbierten Psychologen oder Psychologinnen zu bekommen. 

Wir bieten sowohl flexible Möglichkeiten als auch fixe Coachingpakete an. Sie können Einzelsitzungen nehmen oder ein Coaching Abo mit je 3, 5, 10 Sitzungen abschliessen.
Es gibt ausserdem massgeschneiderte Pakete mit Dienstleistungen, die sich ergänzen, z.B. personalisiertes Training und Coaching oder Teambuilding in Kombination mit Einzelcoaching 

Ja, drei unserer Experten waren längere Zeit in Krisenregionen tätig. Mit einem Erstgespräch können Sie klären, ob wir für Sie und Ihre Anliegen etwas tun können. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Ja. Wir können Ihre Frau am neuen Standort durch Coaching unterstützen. Um Ihr Anliegen genauer abzuklären, empfehlen wir Ihnen oder Ihrer Frau uns vor der Ausreise zu kontaktieren. Das erleichtert ihr den Übergang in das neue Umfeld.    

Wir helfen Ihnen gern. Kontaktieren Sie uns. Wir verbinden Sie  mit einer passenden Fachperson, mit der Sie Ihre Lage vertraulich besprechen können.   

Weltweit in Ihrer Nähe: «CoachingExpats», der Assistenz- und Beratungs-Service.

Wir vereinfachen internationales Zusammenarbeiten im In- und Ausland.

Ihre Frage ist nicht dabei?

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.