Sie entsenden Personal oder integrieren Fach- und Führungspersonal global?
Wir sorgen dafür, dass es weltweit gut ankommt
International rekrutierte Führungspersönlichkeiten und Talente, kulturell diverse Belegschaften und multinationale Remote-Teams sind im Zuge der Globalisierung zunehmend die Norm. Kulturelle Vielfalt bereichert das Arbeitsleben, erfordert jedoch sorgfältige Anpassungsprozesse und optimierte Arbeitsabläufe, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
CoachingExpats unterstützt Expatriates und multikulturelle Teams durch international erfahrene Expertinnen und Experten. Sie profitieren von einem Netzwerk an Spezialisten, die nah am internationalen Tagesgeschäft sind.
Die Zusammenarbeit mit CoachingExpats eröffnet Ihrer Organisation und Ihren Mitarbeitenden die Teilhabe an großem Know-how und einem Erfahrungspool, der durch langjährige Auslandstätigkeit und internationale Beratung gewachsen ist.
CoachingExpats – die internationale Expertenbegleitung, damit
- Personalzufriedenheit und Engagement intakt bleiben und Personalabwanderung vermieden werden kann
- Krisen und Konflikte konstruktiv bewältigt werden
- Arbeits- und Geschäftsbeziehungen im In- und Ausland ihre Ziele erreichen
- Mitarbeitende interkulturelle und kooperative Kompetenz weiter aufbauen
- Führungskräfte nicht ausbrennen, sondern sich Dynamik und Innovation erhalten
Stimmiger Führungsstil,
Wertschätzung,
Interkulturelle Kompetenz
TOP: Alle Coaches und Trainer/innen zeichnen sich durch ihre hohe Professionalität und langjährige Arbeits- und Führungserfahrung im internationalen Kontext aus. So erhalten Sie als Organisation oder Unternehmen das Maximum an praxisnaher Unterstützung.
Coaching und Beratung für Rückkehrende samt Familie
Laut Studie von Global Relocation Trends verlieren Unternehmen und Organisationen 52 % ihrer Rückkehrenden innerhalb der ersten zwei Jahre. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die meisten Mitarbeiterausfälle und Kündigungen könnten jedoch durch entsprechendes Coaching während des Auslandseinsatzes und in der Reintegrationsphase vermieden werden, in das auch Familienmitglieder einbezogen werden.
Weltweit in Ihrer Nähe: «CoachingExpats»
Ihr Assistenz- und Beratungs-Service
Wir stärken internationale und interkulturelle Zusammenarbeit im In- und Ausland
- Alle Infos:
- per Telefon
- per Mail
- per Videocall
Wandel und Stabilität – wir begleiten Entwicklung
Personal- und Teamentwicklung. Organisationsentwicklung. Prozessbegleitung weltweit
Wir begleiten personale und organisatorische Entwicklungsprozesse, fördern einen konstruktiven Umgang mit Komplexität und Konflikten und helfen, Personalfürsorge länderübergreifend zu gewährleisten.
Alle Angebote sind individuell buchbar als Einzelberatung, Einzelcoaching, Tandem-Coaching, Team-Coaching, Mediation und als Weiterbildungsprogramm; auch im Abonnement oder als Business-Paket mit Add-ons.
Add-on-Käufe beinhalten:
- Leadership-Entwicklung – lokal und international
- Kontextorientiertes Managementtraining
- Organisations- und Teamentwicklung
- Aufbau einer gesunden Team- und Arbeitsplatzkultur
- Strategieentwicklung für genderbasierte Herausforderungen
- Konfliktklärung und Mediation
- Unterstützung bei interpersonellen und persönlichen Krisen
- Gesundheitscoaching und Resilienz-Training
- Regenerierende Retreats nach Hochleistungen
THEMA
Persönliche Anliegen
Persönliche Anliegen im internationalen Arbeitskontext
mehr InformationenTHEMA
Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen internationaler Tätigkeit
mehr InformationenTHEMA
Internationale Professionalität
Internationale Professionalisierung
mehr InformationenTHEMA
Teamentwicklung
Teamentwicklung – multinational, interkulturell
mehr InformationenTHEMA
Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung,
Change Management
THEMA
Retreats zur Regeneration
Retreats an ausgewählten Orten der Ruhe und Regeneration. Ganzheitliches Konzept zum Wiederaufbau des körperlich-seelischen Gleichgewichts
mehr InformationenThema: Persönliche Anliegen im internationalen Arbeitskontext
Kurzzeit-Coaching, interkulturelle Beratung, psychologische Fachberatung, Ressourcen- und Resilienzstärkung
Kulturwechsel, neue Position, veränderte Arbeitsdynamik, kontroverses Arbeits- und Führungsverständnis, unvereinbare Erwartungen und Interessen, belastendes Klima, prekäre Sicherheitsverhältnisse, familiäre Veränderungen. Die Liste der Herausforderungen international agierender Fach- und Führungskräfte ist umfassend. Viele Anforderungen und Erwartungen werden erst am neuen Wirkungsort, im neuen Lebensumfeld konkret. Ein erfahrener Coach oder neutraler Mentor ist hierbei ein idealer Begleiter und erweist sich schnell als kluge Investition.
Benefits für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation – Coachingthemen & -ziele:
- Hürden und Krisen des Arbeitsalltags ressourcenorientiert managen
- In Hochleistungssituationen Übersicht und Fokus halten
- Interkulturell flexibel handeln
- Externe Konflikte klären, innere Konflikte bewältigen
- Work-Life Balance austarieren, persönliche Ziele im Blick behalten
- Coaching von Begleitpersonen, Ausschöpfen ihrer beruflichen und sozialen Optionen
- Entwicklungschancen wahrnehmen
Unsere Themen – Wir betrachten und bearbeiten folgende Themengebiete:
- Bewältigung von Veränderung
- Effektiver Umgang mit widersprüchlichen Interessen, Perspektiven und Erwartungen
- Einsatz interkultureller Fähigkeiten
- Selbstführung und Selbstfürsorge im neuen Lebens- und Arbeitsumfeld
- Herausforderungen in Partnerschaft und Familie
- Stressregulation. Konfliktklärung
Thema: Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen internationaler Tätigkeit
Persönlichkeitswachstum; Potentialentfaltung, Resilienzentwicklung
Expatriates, die in der Lage sind, sich selbst emotional zu führen, bleiben auch in schwierigen Situationen fokussiert und überlegt. Emotionale und soziale Intelligenz spielen für das erfolgreiche Agieren in einem neuen sozialen Umfeld eine entscheidende Rolle und sind unverzichtbar für Führungspositionen und Karriere. Sie zu stärken und weiterzuentwickeln ist nicht nur von persönlichem Interesse, sondern führt in jeder internationalen Kooperation zu Mehrwert.
Benefits für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation – Coachingthemen & -ziele:
- Praxis sozialer Kompetenz und emotionaler Intelligenz - im Kontext weiterbilden
- Kommunikationsfähigkeiten ausbauen, im Kontext überprüfen
- Selbstwahrnehmung und Selbstreflektion stärken
- Selbst- und Fremdbild-Diskrepanz auflösen
- Aktive Fehlerverwertung
- Bewältigung demotivierender Situationen
- Handlungshorizont erweitern, mehr Flexibilität
- Fähigkeit zur Vertrauensbildung unter erschwerten Bedingungen
Unsere Themen – Wir betrachten und erarbeiten folgende Themengebiete:
- Resilienter Umgang mit Veränderung, Stress, Leistungs- und Erwartungsdruck
- Assimilationsfähigkeit und Gelassenheit kultivieren
- Ethnozentrik erkennen und ändern
- Konfliktklärungsfähigkeit und gesundes Selbstbewusstsein entwickeln
- kollegiale Beziehungsgestaltung
- Selbstfürsorge und Burnout Prophylaxe
- Psychologische Beratung nach Grenzerfahrungen, bei stark belastenden Gefühlen, Ängsten, psychosomatischen Beschwerden
Thema: Professionelle Weiterentwicklung – Arbeiten und Führen in internationalen und interkulturellen Kontexten
Coaching und Training zum Ausbau von Führungsqualitäten und zur Stärkung interkultureller Zusammenarbeit
Gute Führung ist in der Lage, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass Mitarbeitende sich auch in Hochleistungsphasen psychisch sicher fühlen und effektiv kollaborieren. Was benötigen interkulturelle Teams von ihrer Leitung? Welche Eigenschaften und Kernkompetenzen sollen Teamleader und Manager für eine Auslandstätigkeit mitbringen? Wie finden Exekutives aus unterschiedlichen Kulturen erfolgreich zur Zusammenarbeit?
Dieses Angebot wendet sich an international tätige Führungskräfte, an Verantwortliche multikultureller Teams und an multinationale Leitungsteams. Wie Führung unter komplexen Bedingungen gelingt und nachhaltig wirkt ist Inhalt von Weiterbildung und Coaching.
Benefits für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation – Coaching- und Trainingsthemen & -ziele:
- Kennenlernen von praxiserprobten internationalen Führungsinstrumenten
- Vereinbarkeit von leistungsorientierter Arbeitsdynamik, Mitarbeitergesundheit und Wohlbefinden
- Wertschätzende Kommunikation und Effizienz
- Interkulturelle Fähigkeiten weiterentwickeln
- Kooperationskompetenz ausbauen
Unsere Themen: Wir betrachten und erarbeiten folgende Themengebiete:
- Kulturelle Aspekte von Führungsaufgaben
- Vertrauensaufbau und Zusammenarbeit im Spannungsfeld kultureller Prägungen
- Konflikte zur Verständigung nutzen
- Einsatz von Vermittlungspersonen
- Genderthemen
Thema: Team-Vielfalt nutzen, interkulturelles Teambuilding fördern
Vertrauensbildung, Moderation, Konfliktklärung, Feedback Kultur
Damit eine lose Gruppe zum Team wird, müssen sich die Mitglieder kennenlernen. Die Teamdynamik, die hierbei entsteht, beeinflusst ihre Leistung und Krisenanfälligkeit. Kulturell sensitive Moderation und interkulturelles Coaching sind in der Lage, wichtige Impulse für Vertrauensbildung und Potentialentfaltung zu setzen.
Benefits für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation – Themen & -ziele:
Team-Moderation, Coaching, gezielte Weiterbildungsangebote und Konfliktklärung sind etablierte Instrumente der Teamentwicklung. Sie unterstützen Teammitglieder individuell und in ihrer Interaktion mit anderen. Wertschätzende Kommunikation und klare Orientierung sind dazu essentiell. Benefit: Teams werden selbstständiger, meistern Hürden und Krisen resilienter.
Unsere Themen: Wir betrachten und erarbeiten folgende Themengebiete:
- Kennenlernen unter Teammitgliedern - Gemeinsamkeiten, Differenzen, kulturgeprägte Annahmen und Erwartungen, Stärken und Schwächen, Konfrontationsstile, Kooperationsstile, Führungsstile
- Umgang mit Kritik, Feedback-Kultur
- Haltung gegenüber Code of Conduct
Thema: Strukturelle Veränderungen systemisch begleiten
Wandel partizipativ gestalten, Veränderung systemisch begleiten
Internationale Projekte profitieren von der Dynamik multikultureller Teams, ihre Arbeitsprozesse sind jedoch herausfordernd und konfliktreich. Im internationalen Kontext müssen Teams häufig mit Veränderungs- und Anpassungsprozessen zurechtkommen. Durch Prozessmoderation oder «Supervision» können multidisziplinäre und multikulturelle Teams und ihre Organisationen sich sicherer durch Veränderungsprozesse navigieren.
Benefits für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation – Themen & -ziele:
Führungspersonal erhält durch die Aussenperspektive eines international erfahrenen Experten Impulse, Vorbehalte im Team und Lücken der Projektentwicklung besser zu erkennen und rechtzeitig notwendige Weichenstellungen vorzunehmen Veränderungen werden von Leitung und Personal aktiv gestaltet Widersprüche werden reflektiert und bearbeitet, Konflikte beizeiten aufgefangen
Leitung und Teammitglieder nehmen ihren Anteil an einem wertschätzenden und ergebnisorientierten Arbeitsklima wahr
Team festigt sich, dass es auch Belastungsphasen standhält.
Unsere Themen: Wir betrachten und erarbeiten folgende Themengebiete:
- Aufbau nachhaltiger Strukturen
- Gestaltung erwünschter Veränderung
- Konfliktklärung
- Kommunikationsabläufe
- Leitbild-Integration
- Mitarbeiterzufriedenheit
- Teamkultur
- Arbeitsklima
Thema: Retreats zur Regeneration
Retreats an ausgewählten Orten der Ruhe und Regeneration. Ganzheitliches Konzept zum Wiederaufbau des körperlich-seelischen Gleichgewichts, Aufladen der Energiespeicher, Verarbeitung belastender Erfahrungen; Bewegung, Spiel und Sport
Benefits für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation –Themen & Ziele:
- Burn-out Prävention
- Entlastung, bevor sich stressbedingte Überlastungssymptome und Folgeerkrankungen einstellen
- Gegensteuer zu Suchttendenzen
- Abbau gesundheitsschädlicher Belohnungsgewohnheiten
- Kreativitätsförderung
Was wir liefern:
- Geschütztes und gepflegtes Ambiente
- Vollwertige Ernährung, natürliche Umgebung
- Je nach Wunsch professionelle Begleitung, effektive Hilfen, wertvolle Anleitungen
Retreats können vom Arbeitgeber für Einzelpersonen, Teams und Gruppen bis zu 12 Personen gebucht werden. Zwischen den Retreats stehen die Retreat-Häuser auch Einzelpersonen, Paaren, Familien oder Gruppen privat zur Verfügung.
STARKE PERFORMANCE UND GESUNDHEIT.
PROFESSIONELLER SUPPORT IST PRÄVENTION
Damit Personalausfälle, Krankheiten, Fehlzeiten, Folgekosten gar nicht erst entstehen. Nutzen Sie unser kostenloses Erstgespräch.